Warum Summira? Wir geben dir 3 richtig gute Gründe:

Warum Summira? Wir geben dir 3 richtig gute Gründe:

Team, das zusammenhält: Bei uns bist du nicht nur eine Nummer – sondern ein Teil der Familie. Technik auf Top-Niveau: Modernste Maschinen, digitale Prozesse, saubere Arbeitsplätze. Zukunft mit Perspektive: Ausbildung, Weiterentwicklung, sichere Jobs – wir wachsen mit dir! Du suchst eine Ausbildung, bei der du dich wirklich wohlfühlen kannst? Dann komm zu Summira. Jetzt bewerben…

Weiterlesen

Wir sind dabei: Good Practice beim Nachhaltigkeits-Hub Bonn!

Tolle Neuigkeiten: Summira wird auf der Seite des Nachhaltigkeits-Hubs der Wirtschaftsförderung Stadt Bonn als Good Practice Beispiel genannt! Im Bereich „Mitarbeitendenumgang“ zeigen wir, wie Nachhaltigkeit und ein wertschätzender Umgang mit dem Team Hand in Hand gehen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sehen sie als Ansporn, weiterhin nachhaltige und verantwortungsvolle Wege zu gehen.…

Weiterlesen

Wir sind auf der AMB

Wir freuen uns sehr darüber uns auf der AMB auf dem Stand von Sodick präsentieren zu dürfen. Seit Jahrzehnten setzten wir erfolgreich die Erodiermaschinen von Sodick ein. Uns verbindet eine freundschaftlich / partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Sodick. Die Qualitativ hochwertigen und sehr zuverlässigen Sodick-Maschinen ermöglichen es uns immer wieder die Anforderungen unserer Kunden nicht nur zu…

Weiterlesen

Neu: OKUMA LB4000

Anschaffung und Inbetriebnahme neuer OKUMA LB4000 mit 1.500 mm Drehlänge sowie Y-Achse mit angetriebenen Werkzeugen.

Weiterlesen

Summira begegnet dem Energie-Engpass mit Cleverness

Unsere Gasheizung dient nur noch als Backup-Lösung für besonders frostige Tage. Denn wir haben das Heizen der Büroräume und die Warmwasseraufbereitung fast komplett auf Wärmerückgewinnung der vorhandenen Ölkühler des Kompressors und der zum Wasserstrahlschneiden eingesetzten Hochdruckpumpe umgestellt. Dies wurde durch gezielt installierte Steuerungslogik erreicht. So konnten wird den Gasverbrauch bereits ganz erheblich reduzieren.

Weiterlesen

Neu: Drahterodieren im Dünndrahtbereich

Erhebliche Steigerung der Flexibilität im Drahterodieren: Summira kann jetzt im Dünndrahtbereich mit Drahtdurchmesser bis zu 0.05 mm erodieren. Besonders bewährt hat sich das Erodieren mit 0.1mm Drahtdurchmesser.

Weiterlesen

Klimaschutzzertifikat

„Wir haben nur eine Erde, deswegen sehen wir uns nicht nur unseren Kunden und Mitarbeitern verpflichtet, sondern in ganz besonderem Maße der Umwelt,“ erklärt Wilhelm Lenzen, Geschäftsführer der Summira GmbH. Das Unternehmen stellt konsequenter Weise mit dem Start in das neue Jahr die gesamte Produktion ausschließlich auf Ökostrom um. Zertifikat herunterladen

Weiterlesen

Innovation bei Summira

Multi-Achsen-Drahterodieren auf einer Sodick ALC-600G Premium, ausgesattet mit einem taktilen Messtaster von Renishaw und dem VideoZentrierMikroskop CV-VZM, einer Summira-Eigenentwicklung. https://www.summira.de/wp-content/uploads/2025/04/Summira-Video-NeuMultiachsen-komprimiert-250416.mp4

Weiterlesen